Operative Chirurgie in Bad Aibling
Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsen-Chirurgie
Magen- und Darmchirurgie
Gallenoperationen
Bruchoperationen (Leiste, Bauchwand, etc.)
Minimalinvasive Chirurgie
Adipositaschirurgie
Nebennierenoperationen
Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsen-Chirurgie
Magen- und Darmchirurgie
Gallenoperationen
Bruchoperationen (Leiste, Bauchwand, etc.)
Minimalinvasive Chirurgie
Adipositaschirurgie
Nebennierenoperationen
Wenn Ihnen eine Schilddrüsenoperation empfohlen wurde, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch
unter +49 8061 930 121
oder per Mail unter: chirurgie-aib@ro-med.de
Wir vereinbaren gerne einen Termin zum Vorgespräch. Bitte bringen sie ihren aktuellen Schilddrüsenbefund mit.
Wir werden zum geplanten Termin den Befund mit Ihnen diskutieren und eine eigene Ultraschalluntersuchung durchführen. Bestätigt sich die OP-Indikation besprechen wir die geplante Operation. In diesem Gespräch informieren wir Sie umfassend bezüglich möglicher Risiken der Operation und klären Ihre Fragen. Daraufhin legen wir gemeinsam einen Operationstermin fest. Vor der Operation sollte die Stimmbandbeweglichkeit dokumentiert werden. Sie können das bei Ihrem HNO-Arzt im Vorfeld oder beim Aufnahmetermin durch unsere HNO-Belegabteilung durchführen lassen.
Der Aufnahmetermin ist ein ambulanter Termin, bei dem wir ihre Unterlagen auf Vollständigkeit prüfen, die letzten Fragen klären und die Narkosevorbereitung durchführen. Sind alle Unterlagen komplett und alle Fragen geklärt, steht einer Operation nichts mehr im Wege.
Am Vorabend der Operation essen sie idealerweise leichte mediterrane Kost, beispielsweise Nudelgerichte. Achten sie tagsüber bereits auf eine ausreichende Trinkmenge und denken sie daran die Anweisung bezüglich Ihrer Tabletteneinnahme wie besprochen zu befolgen.
Am Tag ihrer geplanten Operation kommen sie bitte nüchtern zur vereinbarten Uhrzeit auf die Station C2. Die Operation dauert in der Regel 1-2 Stunden. Hier in Bad Aibling werden sie auf höchstem fachlichen Niveau versorgt. Neuromonitoring zur Schonung der Stimmbandnerven und Fluoreszens zur Schonung der Nebenschilddrüsen sind bei uns Standard bei allen Operationen im Hals, egal ob eine endoskopische oder eine konventionelle Operation vereinbart wurde.
Nach der Operation übernimmt das Team vom Aufwachraum für ca. 1-2 Stunden bis sie auf ihre Station zurück gebracht werden können. Der Aufwachraum liegt genau zwischen dem OP und der Station C2. Wir messen in den ersten 6 Stunden regelmäßig ihren Halsumfang um frühzeitig eine Nachblutung feststellen zu können. So sorgen wir für maximale Sicherheit während und nach ihrer Operation.
Nach der Operation übernimmt das Team vom Aufwachraum für ca. 1-2 Stunden bis sie auf ihre Station zurück gebracht werden können. Der Aufwachraum liegt genau zwischen dem OP und der Station C2. Wir messen in den ersten 6 Stunden regelmäßig ihren Halsumfang um frühzeitig eine Nachblutung feststellen zu können. So sorgen wir für maximale Sicherheit während und nach ihrer Operation.
In den ersten 6 Stunden nach der Operation sollten sie nur klare Flüssigkeiten ohne Kohlensäure trinken. Danach können sie im Regelfall wie gewohnt essen und trinken.
Bereits am dritten Tag können sie üblicherweise ca. um 11:00 Uhr vormittags nach Hause entlassen werden. Medikamente bekommen sie für diesen Tag mit.
Wir empfehlen körperliche Schonung für 10 Tage und ein Fernbleiben von der Arbeit für etwa 2 Wochen einzuplanen. Ein Fadenzug ist nach einer Woche möglich. Wir stehen Ihnen auch nach der Operation gerne für Fragen beratend zur Seite.